an seinen Lippen hängen

  1. Er hat es immer wieder gesagt und schon lange kein Problem mehr, das Beratungszimmer zu betreten, wo Familien an seinen Lippen hängen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.09.2001)
  2. Es ist sein Job, den Menschen Geschichten zu erzählen, bei denen sie mal ungläubig, mal verzückt an seinen Lippen hängen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)